
Cyrano de Bergerac
Sommerfestspiele Wiesbaden  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Die Kategorien „Otto-Normalverdiener“ und „Sozialhilfeempfänger“ werden durch den Förderverein, Sommerfestspiele Wiesbaden e.V. subventioniert – Werden auch Sie Mitglied und unterstützen Sie so die, die den eigentlich notwendigen Preis nicht zahlen können. Helfen Sie mit, dass es weiterhin Sommerfestspiele in der Landeshauptstadt Wiesbaden gibt. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 10 Euro / Woche also 520 Euro im Jahr. Unsere Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
Event info
Liebesbriefe an die Liebe selbst - Die tragisch-romantische Komödie aus Frankreich verspricht einen berührenden Theaterabend mit LiveMusik
An der Nase des Mannes erkennt man seinen Joh…
Joha…hoho… wenn dem so ist, dann dürfte Degenheld Cyrano eigentlich nicht schwermütig sein. Denn seine Nase ist ein famoser Gesichtserker. Eine Urgewalt. Männern ist so ein Riechkolben Grund zu Spott. Doch Cyrano fordert die kleinrüssligen Gecken zum Duell.
Und begehrt im Geheimen seine schöne Cousine Roxane. Bis der attraktive, aber wenig geistreiche Christian auftaucht. Roxane verliebt sich unsterblich in Christian. Der kann ihr aufgrund mangelnder Phantasie keine Liebesbriefe schreiben. Cyrano der Poet übernimmt stattdessen die Feder und formuliert für Christian Brief um Brief. Ghostwriter mit Schlapphut.
Briefe wie voller Zauber… Liebt Roxane in den Briefen die schöne Hülle Christians oder die Seele Cyranos?
Wie wird alles enden? Siegt die Schönheit oder der Geist? Wird Cyrano Nase die liebenswerteste Stelle seines Gesichts oder der Zinken, an dem sich sein ganzes Schicksal aufhängt?
Regie: Uta Kindermann | Fechtchoreographie: Dominik Gierscher | Besetzung: CYRANO – Ulrich Sommer | ROXANE – Carla Sophia Brocker | CHRISTIAN – Oliver Wiedem | GRAF GUICHE – Sascha Stegner | RAGUENEAU – Patrick Twinem | MONTFLEURY – Wolfgang Vielsack | SÄNGERIN – Sabine Gramenz | MUSIKERIN – Annegret Cratz | SPANISCHE SOLDATEN – N. N. | BÜHNENBILD – Jan Da-niel | Uta Kindermann | Wolfgang Vielsack | KOSTÜME & LAYOUT - Susanne Müller & Susanne Ehr-hardt |LICHT/TON - Faderfreaks / kuenstlerhaus43 | PRODUKTION kuenstlerhaus43 // Sommer-festspiele Wiesbaden 2020 | Aufführungsrechte: Textfassung Rostand | Kindermann | Überset-zung von Ludwig Fulda
Location
Talstraße 5
65191 Wiesbaden
Germany
Plan route
Die Burg Sonnenberg ist eine Spornburg und befindet an den Ausläufen des Taunus bei Wiesbaden. Die größtenteils erhaltene Burg ist heutzutage beliebtes Ausflugsziel für Familien und Wanderer.
Ursprünglich diente die Burg Sonnenberg als Schutz der Grafenbrüder Heinrich II und Ruprecht von Nassau vor den Herren Eppstein, mit denen es ständig zu Grenzstreitereien kam. Errichtet um das Jahr 1200, wurde die Burg im Laufe der Zeit jedoch mehrmals zerstört, das letzte Mal im Dreißigjährigen Krieg. Danach nutzen die Bürger die Gemäuer als Steinbruch, um die im Tal zerstörten Häuser wiederaufzubauen. Heute schätzen Besucher den restaurierten Bergfried aufgrund des kleinen Burgmuseums und den alljährlich stattfindenden Kulturtagen von Wiesbaden-Sonnenberg.
Die Burg Sonnenberg ist leicht zur Fuß zu erreichen und als Familienausflug bestens geeignet.